GARTEN

FÜHRUNG "KRÄUTERGLÜCK IM SOMMER "

Präsenzseminar - Führung durch den Promenadegarten in Neubiberg

FÜHRUNG "KRÄUTERGLÜCK IM SOMMER "

Präsenzseminar - Führung durch den Promenadegarten in Neubiberg

19.07.2025
14:00 Uhr
 
Zielgruppe

Mitglieder des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. (Verband und Vereine) und alle Interessierten. Auch Kinder ab Grundschulalter dürfen mitgenommen werden.

Seminarinhalt

Auf kreative Weise lernen Sie verschiedene Sommerkräuter am Wegesrand und im Promenadegarten in Neubiberg kennen. Die Referentin erläutert praxisnah die Verwendung in der Küche, in der Naturheilkunde, als Räuchermischung und in der Naturkosmetik. Ein Kräutermärchen am Schluß der Veranstaltung rundet die Führung ab. 

Die Veranstaltung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden.

Sie brauchen wetterfeste Kleidung (bei leichtem Regen), gutes Schuhwerk, Schere und einen Brotzeitbeutel für die Ernte.

Referentin

Sieglinde Schuster-Hiebl
PTA für Naturheilkunde, Gartenbäuerin und Gesundheitsberaterin

Präsenz-Seminar

Max: 12 Teilnehmer
Min: 6 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Treffpunkt 14:00 Uhr Bahnhof Neubiberg - Ausgang Wald

Anschließendender gemeinsamer Gang zum Neubiberger Gemeinschaftsgarten (Promenadegarten).

Bei starkem Regen wird die Führung auf Samstag, 26.07.25 um 14:00 Uhr mit gleichem Treffpunkt verschoben.

Anmeldeschluss:

14.07.2025

GARTEN
16.07.2025  18:00 Uhr

Gartenfragestunde: Hummeln, Wildbienen & Co. - Auf welche Pflanzen fliegen unsere Insekten?

Neues Format: Online-Gartenfragestunde mit unseren Experten

Gartenfragestunde zum Thema Hummeln und Wildbienen

Online-Seminar

Max: 12 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

13.07.2025

GARTEN
23.07.2025  18:00 Uhr

Artenvielfalt im Garten

Erfahren Sie mehr über die Artenvielfalt im Garten

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

21.07.2025