HAUS UND WOHNEN

FAHREN MIT STROM VOM EIGENEN DACH

FAHREN MIT STROM VOM EIGENEN DACH

24.06.2024
18:00 Uhr
Inhalt

Elektrofahrzeuge fahren emissionsfrei und leiser als konventionelle Fahrzeuge und sind in der Gesamtbilanz deutlich klima- und umweltfreundlicher. Vor dem Kauf eines Elektrofahrzeugs stellen sich die Interessierten aber einige Fragen zur Praxis der Elektromobilität: Soll man sich ein Pedelec, ein Elektroleichtfahrzeug oder ein Elektroauto kaufen? Welche Kosten fallen für Anschaffung, Betrieb und Unterhalt eines Elektrofahrzeugs an? Welche Fahrzeuge werden derzeit angeboten? Auf welche Kriterien sollte bei der Auswahl geachtet werden? Wo gibt es Ladestationen und können auch alle genutzt werden? Aus welchen Quellen kommt der Strom und was kostet er? Ist die Verwendung von selbsterzeugtem Solarstrom sinnvoll und welche Vorrichtungen braucht man? Was passiert, wenn der Akku leer ist? Ein langjähriger Fahrer eines Elektrofahrzeugs führt in das Thema ein und beantwortet Ihre Fragen.

Referent

Norbert Endres    "Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern"   

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 35,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

20.06.2024

HAUS UND WOHNEN
25.06.2025  18:00 Uhr

Bauen, Umbauen und Instandhalten – was ist sinnvoll und wie wird es schön?

"Zeit wandelt Eigenheim", 3. Seminar einer 5-teiligen Seminarreihe

Baukultur trifft Moderne: Entdecken Sie in unserem Seminar, wie Tradition und Innovation harmonieren können. Wir beleuchten mit praktischen Beispielen, wie Anbauten, Aufstockungen und erneuerbare Energien das Ortsbild prägen und zeigen, wie Balkon-Solaranlagen ästhetisch integriert werden können. Lassen Sie sich inspirieren, wie funktionale und gestalterische Qualität zu "schönen" Ergebnissen führen.

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

23.06.2025

HAUS UND WOHNEN
26.06.2025  18:00 Uhr

Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen

"Zeit wandelt Eigenheim", 4. Seminar einer 5-teiligen Seminarreihe

Teure Fehler in der Heizkostenabrechnung erkennen.

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

24.06.2025