ARBEIT IM VEREINSVORSTAND

VORSTELLUNG VEREINSVORSTAND

VORSTELLUNG VEREINSVORSTAND

01.01.2022
00:00 Uhr

Zielgruppe

Interessierte Vereinsmitglieder und Personen, die die ehrenamtliche Funktion eines/einer Vereinsvorsitzenden anstreben.

Seminarinhalt

Vereinfacht formuliert ist der/die Vereinsvorsitzende der „Chef“ des Vereins. Er/sie organisiert und leitet beispielsweise Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen, überwacht die internen Abläufe und stellt nach außen hin (neben den Presseverantwortlichen) eine wichtige Kontaktperson dar. Der/die Vereinsvorsitzende muss sich nicht nur vollständig mit den Zielen und Werten des Vereins identifizieren, sondern auch Führungsqualitäten aufweisen. Nicht selten ist er/sie der „Kitt“, der den Verein zusammenhält.

Programm
  • Welche Aufgaben hat ein Vereinsvorsitzender/eine Vereinsvorsitzende?
  • Welche Unterstützung kann er/sie von den anderen Mitgliedern des Vereinsvorstands erwarten (Aufgabenteilung)?
  • Wie wird ein Vereinsvorsitzender/eine Vereinsvorsitzende gewählt?
  • Wie wird ein Vereinsvorsitzender/eine Vereinsvorsitzende vom Eigenheimerverband Bayern e.V. unterstützt?
Referent

Alois Eberl, Landesvorstandsmitglied

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

01.01.2022

ARBEIT IM VEREINSVORSTAND
21.06.2023  18:00 Uhr

Die Schatzmeister: Aufgaben und Tätigkeiten

Der Schatzmeister/die Schatzmeisterin gehört in der Vereinspraxis zu den wichtigsten Funktionsträger:innen. Er/sie führt die Vereinskasse, wickelt den Zahlungsverkehr ab und erstellt Berichte über die Finanz- und Vermögenslage des Vereines. Er/sie ist verantwortlich für die Buchführung. Jährlich wird auf der Mitgliederversammlung von ihm/ihr ein Kassenbericht erstellt. Neuaufnahmen, Änderungen und Abmeldungen von Mitgliedern werden von ihm/ihr bearbeitet und dem Dachverband gemeldet.

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

16.06.2023

ARBEIT IM VEREINSVORSTAND
04.07.2023  19:00 Uhr

Workshop für Vereinsvorsitzende

In diesem Seminar bieten wir Vereinsvorsitzenden und Mitgliedern, die sich für das Amt eines Vorsitzenden interessieren, einen umfassenden Überblick über die Aufgaben in der Führung eines Verein. Außerdem erläutern wir, welche Hilfestellungen und Unterstützungen die Vereinsvorstände durch die Landesvorstandsmitglieder und die Geschäftsstelle erhalten.

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

29.06.2023