GARTEN

WOHNUNGSBAU FÜR GARTENTIERE

Sind Insektenhotels in Wirklichkeit schädlich?

WOHNUNGSBAU FÜR GARTENTIERE

Sind Insektenhotels in Wirklichkeit schädlich?

02.09.2024
19:00 Uhr
Zielgruppe

Mitglieder des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. (Verband und Vereine) und alle Interessierten

Seminarinhalt

Insektenhotels sind meistens schädlich und wer Igel retten will, muss Blattläuse schützen.

Oft ist das, was wir Bienen und Co. im Garten anbieten, nicht, was die Tiere brauchen. Mit ein bisschen Wildnis und Unordnung ist ihnen am meisten gedient. Rinde, Laub, Baumstücke, Äste und Zweige, alles auf einem Haufen bietet alles von kleinen Schlupfwinkeln für Spinnen und Käfer über feuchte Ecken für Molche, Frösche und Kröten bis zu größeren Höhlen für Spitzmäuse, Igel und Co.

Wie wir den Garten damit so einrichten, dass er für Tiere wohnlich ist, wird in diesem Seminar erklärt.

Referentin

Sigrid Tinz, Freie Journalistin, Autorin und Referentin, Diplom-Geoökologin

 

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 35,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

28.08.2024

GARTEN
16.07.2025  18:00 Uhr

Gartenfragestunde: Hummeln, Wildbienen & Co. - Auf welche Pflanzen fliegen unsere Insekten?

Neues Format: Online-Gartenfragestunde mit unseren Experten

Gartenfragestunde zum Thema Hummeln und Wildbienen

Online-Seminar

Max: 12 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Nur noch wenige Plätze verfügbar
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

13.07.2025

GARTEN
19.07.2025  14:00 Uhr

Führung "Kräuterglück im Sommer "

Präsenzseminar - Führung durch den Promenadegarten in Neubiberg

Führung durch den Promenadegarten in Neubiberg

Präsenz-Seminar

Max: 12 Teilnehmer
Min: 6 Teilnehmer
Nur noch wenige Plätze verfügbar
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Treffpunkt 14:00 Uhr Bahnhof Neubiberg - Ausgang Wald

Anschließendender gemeinsamer Gang zum Neubiberger Gemeinschaftsgarten (Promenadegarten).

Bei starkem Regen wird die Führung auf Samstag, 26.07.25 um 14:00 Uhr mit gleichem Treffpunkt verschoben.

Anmeldeschluss:

12.07.2025